+49 (0) 2381 - 926837

hellwach

11. internationales Theaterfestival für junges Publikum

in der Region Hellweg

17. - 25. Mai 2025

Vom 17. -  25. Mai 2025 fand „hellwach“, das 11. internationale Theaterfestival für junges Publikum in NRW statt. Über acht Festivaltage präsentierten Theaterensembles aus zahlreichen Ländern Europas, Afrikas und Mittelamerikas beeindruckende Inszenierungen für Zuschauende jeden Alters. In diesem Jahr haben Theater aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Ägypten, Ukraine, Mexiko, Ruanda und dem Senegal in Hamm und den beiden Kooperationsstädten Bergkamen und Lünen teilgenommen.

 

Das Publikum zeigte großes Interesse an den vielfältigen künstlerischen Ansätzen, die bei „hellwach“ vorgestellt wurden. Dabei bot das Festival Bewohner:innen aus Hamm, der umliegenden Region sowie internationalen Gästen die Gelegenheit, Künstler:innen aus aller Welt zu begegnen und in unterschiedliche Geschichten und kulturelle Theatertraditionen einzutauchen, die in den Produktionen für junges Publikum behandelt werden. Zudem nutzten die eingeladenen Gruppen die Plattform, um sich kennenzulernen und zu vernetzen. Besonders wichtig ist für das Team von „hellwach“, auch Theater außerhalb Europas einzuladen, um den Blick auf innovative Ansätze für junges Publikum zu erweitern.

Im Zentrum der gezeigten Inszenierungen, sowie der Gespräche im Rahmenprogramm standen relevante Themen wie die Lebenssituation von Straßenkindern im Senegal, die aktuelle politische Situation in der Ukraine sowie die Bedeutung von Kleinkindern in der Gesellschaft. 

Der direkte Kontakt zwischen dem Publikum und Künstler:innen bildete einen wichtigen Teil des Festivals. Spielend wurden wesentliche Inhalte vermittelt. Die positive Resonanz seitens des Publikums sowie der teilnehmenden Theater bestätigt den Erfolg des Konzepts.  So blickt das Team des HELIOS Theaters bereits jetzt mit Vorfreude auf das nächste Festival in 2027.

Das war das Programm von hellwach

Radiobeitrag aus Serie Jugend macht Kunst

WDR3 Mosaik

"Oft heißt es, dass Kinder und Jugendliche sich nicht mehr für Kunst und Kultur
interessieren. Und sie tun es doch! Nicht wenige leisten sogar selbst einen Beitrag dazu. Die
WDR 3-Serie stellt Jugendliche vor, die selbst Kunst machen: Texte schreiben, Theater
spielen, in fantasievollen Rollenspielen aufgehen oder Filme drehen. Der erste Teil der Serie
will gleich einen internationalen Blick werfen. Am Helios-Theater Hamm, wo zur Zeit auch
das internationale Hellwach-Festival für junges Publikum stattfindet, ist gerade die
senegalesische Künstlerin Mamby Mawine zu Besuch. Sie hat in einem ärmlichen Vorort von
Dakar ein Kulturprojekt gegründet, dass Kindern Theaterworkshops, Schulbesuche – und
Ausbildung anbietet. Dorothea Marcus hat mit ihr gesprochen."

hellwach wird gefördert von...

In Kooperation mit…